
Yogalehrerausbildung

Der Trainingskurs basiert auf dem Studium der traditionellen Hatha-Yoga-Methode und wird in 300 Frontal-Stunden gemäß den Richtlinien des ACSI (angegliederte CONI) und der daher international anerkannten American Yoga Alliance (R.Y.T. 200h) entwickelt.
Das Trainingsprogramm richtet sich an Hatha-Yoga-Praktiker, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse der indischen Disziplin genau vertiefen, ihr Wissen und ihre Praktiken erweitern und / oder traditionelles Yoga unterrichten möchten.
Das Training basiert auf der Entwicklung und Stabilisierung der Yogapraxis, so dass sie persönlich und kohärent wird. Zu diesem Zweck wird der Schüler angeleitet, die korrekte Ausrichtung des Körpers und die Aktivierung seiner Teile gemäß einer genauen und spezifischen Methodik zu verstehen. Dadurch wird es möglich, das Wesen der Haltungen zu verstehen und vorhersehen zu können, welche Varianten bei Einschränkungen usw. eingefügt werden sollen.
Grundlegend für das Verständnis und die verantwortungsbewusste und motivierte Vermittlung von Yoga ist die Kenntnis der verschiedenen Aspekte und die Kombination dieser mit der eigenen Erfahrung.
Ziel ist es daher, einer yogischen Entwicklung Raum zu geben, unabhängig davon, ob sie als persönliche oder berufliche Entwicklung genutzt werden soll.
Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt, um eine intensive individuelle Betreuung zu ermöglichen und einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten.
Dauer des Trainings
Das Training dauert ungefähr 13 Monate (einschließlich der Prüfung) und findet an Wochenenden (Samstag und Sonntag) statt. Darüber hinaus findet in dieser Zeit eine intensive Woche statt. Es sind insgesamt 300 Kontaktstunden vorgesehen, nämlich aktive Lektionen und rund 200 kontaktlose Stunden für das Selbstlernen von zugewiesenen Texten und Büchern, Übungsaufgaben, Teilnahme an 50-100 Stunden regelmäßiger Übung in hochwertigen Yoga-Kursen. Student, 10 Stunden Unterrichtsunterstützung



